Von der Betonwüste zum Stadtbiotop

Vor rund zehn Jahren neu gebaut, heute schon aus der Zeit gefallen:

Am Gürtel beim Südtiroler Platz gibt es einen Straßenabschnitt, der wirkt wie aus dem letzten Jahrtausend. Trotz vergleichsweise geringer Verkehrsmenge wurden hier zwei Fahrspuren angelegt – mit der Folge, dass knapp 1.000 m² wertvolle Stadtfläche unnötig zubetoniert und asphaltiert sind. 

Bezirksrat David Siebert schlägt vor: „Wir holen uns diese Fläche für die Menschen (und die Natur) zurück.“ Entweder als artenreich bepflanztes Stadtbiotop, das spürbar kühlt und Lebensraum schafft, oder als gut gestaltete Hundezone – beides deutlich sinnvoller als eine überdimensionierte Fahrbahn. 

Wie das aussehen könnte, zeigen wir in dieser Ausgabe mit einem von KI erstellten Rendering. 

Jetzt sind Sie dran: Finden Sie einen der Vorschläge gut – oder haben Sie eine noch bessere Idee? Schreiben Sie uns: wieden@gruene.at

Weitere news: