Es geht doch

Aktivist
Meine politische Laufbahn begann 1986 in Gars/Kamp in einer Bürgerinitiative. Dort lernte ich, wie wichtig das Engagement ist, aber auch, dass Beharrlichkeit und Ausdauer erforderlich ist. Über die Grüne Ausländer*innenberatung bin ich zu den Grünen Wien gekommen. Seit 1990 bin ich als Bezirksrat auf der Wieden tätig und zwei Jahre später wurde ich zum Klubobmann gewählt. 2015 habe ich diese Funktion zurückgelegt.
Für mich ist der St.-Elisabeth-Platz der schönste Platz im 4. Bezirk. Zum Einen bildet die Kirche mit dem Pfarrhof und der Volksschule ein schönes neugotisches Ensemble. Der Platz selbst ist ein verträumter Platz zwischen der Prinz-Eugen-Straße und Favoritenstraße, beides eine Verkehrshölle. Mit seiner Ruhe lädt der Platz zum Träumen ein.
Nachdem meine Vision eines autofreien Schulvorplatzes in der Waltergasse fast erfüllt ist, liegt mir die Reduzierung des Durchzugsverkehrs besonders am Herzen. Eine Maßnahme ist eine Begegnungszone in der Margaretenstraße.
„Parkplätze sind die heiligen Kühe der Stadtpolitik und grasen viel zu viel im öffentlichen Raum.“
Manfred Itzinger