Es geht doch

Endlich wurde bei der Baustelle in der Wiedner Hauptstraße 56 ein Ersatzgehsteig eingerichtet.

Monatelang mussten die Fußgänger*innen die Wiedner Hauptstraße zweimal überqueren, wenn sie stadteinwärts, bzw. stadtauswärts gehen wollten.

Das Gebäude Wiedner Hauptstraße 56 wird seit Mai abgerissen. Die Baustelle wurde eingerichtet. Die Fußgänger*innen mussten bei der Großen Neugasse die Wiedner Hauptstraße überqueren und bei der Mayerhofgasse wieder zurück auf die andere Straßenseite. Viele Fußgänger*innen gingen auf der Fahrbahn oder balancierten am Randstein entlang, was beides sehr gefährlich war und benützten nicht die unzumutbare „Umleitung für Fußgänger*innen“.

Lange Baustelle ohne Gehsteig?

Da es viele Beschwerden aus der Bevölkerung gab, forderten die Grünen die Errichtung eines Ersatzgehsteigs. Zahlt sich nicht aus, da die Umleitung am 31. Mai ohnedies zu Ende sei, hieß es seitens der Bezirksvorsteherin.  Ein frommer Wunsch. Der Bescheid, der am Bauzaun hängt, gilt bis 31.12. 2022 und geht sicher in die Verlängerung…..

Vor einigen Tagen die Überraschung: es wurde ein Ersatzgehsteig errichtet. Also es geht doch. Die Grünen begrüßen die Errichtung, da er eine Verbesserung, vor allem mehr Sicherheit für die Fußgänger*innen bringt.

Tempo 30 für mehr Sicherheit

Die zweite Forderung der Grünen nach Tempo 30 wurde nicht erfüllt. Eine Temporeduzierung auf 30 km/h brächte eine höhere Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen im Baustellenbereich.  Immerhin müssen Autos direkt nach dem Haltestellenbereich auf die Schienen ausweichen und sind zusätzlich von der Baustellentätigkeit abgelenkt.