Überfälliger Umbau Wiedner Hauptstraße – das fordern wir Grüne

Der Umbau der Wiedner Hauptstraße aufgrund der notwendigen Erneuerung der Straßenbahn-Schienen soll noch in diesem Jahr beginnen und 2024 im Sommer abgeschlossen werden. Von einer Bürger*innenbeteiligung, wie von den Grünen gefordert und auch in der Bezirksvertretungssitzung beschlossen, ist bisher nichts zu bemerken.

Unsere Forderungen an eine Neugestaltung der Wiedner Hauptstraße

  • Beschleunigung der drei Straßenbahn-Linien
    • Autos dürfen der Straßenbahn nicht im Weg sein, speziell beim Linksabbiegen
  • hochwertige Radinfrastruktur (im besten Fall ein baulich getrennter Radweg)
  • Durchfahrt für Radfahrer*innen stadteinwärts bei der Paulaner Kirche (die ersten Anträge haben wir hierzu bereits 1998 gestellt)
  • Die Versetzung der stadtauswärtigen Station Paulanergasse Richtung Waaggasse
  • Zusätzliche Bäume und Begrünung
  • Stationen, bei denen die Fahrgäste nicht über die Straße gehen müssen
  • oder zumindest Ampeln um die Fahrgäste zu schützen
  • Grüngleis, wann immer sich die Bim die Fahrbahn nicht mit Autos teilt (auch in Haltestellen)
  • neueste, leise Schienentechnik
  • keine Betonplatten sondern Asphalt zwischen den Gleisen

Die Bezirksvorsteherin Halbwidl muss die Bewohnerinnen dringend vor Beginn der Bauarbeiten informieren. Auch die Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr und wie der Schienenersatzverkehr organisiert sein wird, muss zeitgerecht kommuniziert werden.