Kampf gegen die Kurzzeit-Vermietung


Die touristische Kurzzeitvermietung über kommerzielle Plattformen entzieht dem Wiener Wohnungsmarkt leistbare Wohnungen. Daher bemühen sich die Grünen so viele Wohnungen wie möglich in den Wohnungsmarkt zurück zu bringen.

Ein großes Anliegen der Grünen ist es, leistbaren Wohnraum in Wien zu ermöglichen. 

UMWIDMUNG ABGELEHNT

Bereits in der Sitzung des Bauausschusses am 23.09.2020 wurde von einem Hauseigentümer der Antrag auf Umwidmung von 6 Wohnungen für kurzzeitige touristische Zwecke gestellt. Alle Fraktionen lehnten diesen Antrag ab. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Wohnungen trotzdem für touristische Kurzzeitvermietung genutzt werden.

ÜBERPRÜFUNG DURCH DIE BAUPOLIZEI BEANTRAGT

Deshalb wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung am 23.09.2021 von den Grünen der Antrag an die amtsführende Stadträtin – für die Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen – Kathrin Gaal eingebracht, die Magistratsabteilung 37 (Baupolizei – Dienststellenleitung) zu beauftragen, die Wohnungen in der Schleifmühlgasse 13 dahin gehend zu prüfen, ob sie für touristische Kurzzeitvermietung zur Verfügung gestellt werden.

 NUR DIE ÖVP STIMMTE NICHT ZU

Alle Fraktionen in der Bezirksvertretung, ausgenommen die ÖVP, die „Hausherrenpartei“ stimmten dem Antrag zu. Jetzt ist die Stadträtin am Zug. Wir erwarten mit Spannung das Ergebnis.